Ihr Partner für professionelle Immobillienbewertung
Gerne erstelle ich für Ihre Liegenschaft ein Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB.
Zu meinen Auftraggebern gehören Privatpersonen, Unternehmen, Behörden und Gerichte. Dabei übernehme ich Aufträge aus verschiedenen Bewertungsanlässen, wie beispielsweise bei Erbschafts- oder Schenkungsangelegenheiten, Scheidung, Vermögensübertragungen, Zwangsversteigerungen oder für steuerliche Themen.
Rund 20 Jahre Tätigkeit in der Immobilienbranche, eine hervorragende Ausbildung und regelmäßige Fortbildungen garantieren eine qualifizierte Bewertung mit einem qualitativ hohen Standard.
* zur Vorlage bei Behörden oder Gerichten
* von einer nach DIN EN ISO/IEC 17024 akkreditierten Stelle zertifiziert
* unabhängige und neutrale Bewertung
Immobilienarten die ich für Sie bewerte
Wohnimmobilien
Ein - und Zweifamilienhäuser
Doppelhaushälften und Reihenhäuser
Mehrfamilienhäuser
Eigentumswohnungen
Wohn- und Geschäftshäuser
Gewerbeimmobilien
Lager- und Hallenflächen
Produktionsgebäude
Logistikimmobilien
Bürogebäude
Ladenlokale
Grundstücke
Unbebaute Grundstücke
Land- und forstwirtschaftliche Flächen
Ackerland und Grünland
Flächen im Außenbereich
Rechte/Lasten und
Beschränkungen
Wohnungsrecht
Nießbrauch
Baulasten
Leitungsrechte
Wegerechte
Verlässliche Zahlen.
Echte Erfahrung.
Hinter jeder Bewertung steckt Erfahrung, Fachwissen – und ein echter Qualitätsanspruch. Diese Zahlen geben Ihnen ein Gefühl dafür, was Sie bei mir erwartet: zuverlässige Arbeit, langjährige Praxis und eine klare Spezialisierung auf das Wesentliche.
Jahre Erfahrung
unabhängige Gutachten
Weiterempfehlung
Mitgliedschaften
Ehrenamtlicher Gutachter des Gutachterausschusses für Grundstückswerte in der Stadt Lippstadt
Mitglied im Bundesverband öffentlich bestellter und vereidigter sowie qualifizierter Sachverständiger e.V.
Häufige Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Immobilienbewertungen.
Eine professionelle Bewertung hat ihren Wert – schließlich geht es um verlässliche Entscheidungen bei einem großen Vermögenswert. Ich informiere Sie vorab transparent über den Rahmen. Keine versteckten Kosten, keine Überraschungen.
Ich arbeite stets mit aktuellen Marktdaten, persönlichen Eindruck vor Ort und fachlicher Erfahrung. So entsteht eine Einschätzung, die fundiert und nachvollziehbar ist
In der Regel erhalten Sie Ihr Gutachten innerhalb von 4-6 Wochen – je nach Umfang, Objektkomplexität und je nachdem, wann die erforderlichen behördlichen Auskünfte vorliegen.
Ja, auf jeden Fall
Eine professionelle Immobilienbewertung erfordert eine Besichtigung vor Ort. Zustand, Lage, Besonderheiten und Abweichungen zu den Unterlagen können bei einer Besichtigung festgestellt werden. Eine reine "Schreibtischbewertung" würde hier zu falschen Werten führen.
Vertraulich und datenschutzkonform. Ihre Angaben werden ausschließlich für die Bewertung genutzt.
Online-Tools liefern oft pauschale Werte auf Basis begrenzter Datensätze. Ich kombiniere Markterfahrung, Besichtigung, Objektbeurteilung und rechtliche Kenntnisse – für ein individuelles, verlässliches Ergebnis.
Auf Grundlage von Immobilien-Wertgutachten werden in der Regel Entscheidungen über den vermutlich größten
Vermögensgegenstand getroffen, den man im Leben besitzt. Sachverständige, die Immobilien bewerten, üben eine
verantwortungsvolle Tätigkeit aus.
Von einem zertifizierten Sachverständigen können Sie erwarten, dass dieser über eine besondere Sachkunde verfügt, die
seinen Wissensstand von dem übriger Sachverständiger abhebt. Langjährige Berufserfahrung und eine entsprechende
Ausbildung sind Voraussetzung und werden gepruft. Eine ständige Weiterbildungspflicht wird von der Zertifizierungsstelle
überwacht. Des Weiteren müssen regelmäßig Gutachten eingereicht werden, die entsprechend auf die hohen
Qualitätsanforderungen geprüft werden. Eine Zertifizierung wird in der Regel für 5 Jahre ausgestellt. Anschließend muss
er sich einer Rezertifizierungprüfung stellen und nachweisen, dass sein Wissen im Bereich seines Zertifizierungsgebiets
dem aktuellen Stand entspricht.
Ein Gutachten, dass durch einen zertifizierten Sachverständigen erstellt wurde, genießt im allgemeinen Geschäftsverkehr
eine besonders hohe Glaubwürdigkeit. Daher werden zertifizierte Sachverständige auch regelmäßig durch Gerichte
beauftragt.
Ich arbeite regelmäßig für Privatpersonen, Unternehmen, Behörden und Gerichte – beispielsweise bei Erbschaft, Scheidung, Zwangsversteigerungen, Vermögensübertragungen oder steuerlichen Themen. Vertrauen entsteht durch Sorgfalt und Verlässlichkeit.